Reiseversicherung

Mit dem langersehnten Frühling und den bevorstehenden Sommerferien startet langsam die Reisesaison. Egal, ob die Reise innerhalb Deutschlands geplant ist oder ins Ausland geht – eine gute Planung ist dabei entscheidend. Wer frühzeitig bucht, kann oft Geld sparen. Doch je länger der Zeitraum bis zum Reiseantritt, desto mehr Unvorhergesehenes kann passieren: Krankheit, Jobverlust oder finanzielle Engpässe könnten dazu führen, dass die Reise nicht wie geplant angetreten werden kann.

Für solche Fälle gibt es Reiserücktrittsversicherungen. Diese tragen anfallende Stornogebühren, wenn die Reise kurzfristig abgesagt werden muss. Sinnvoll ist auch der zusätzliche Abschluss einer Reiseabbruchversicherung, die Versicherungsnehmer:innen dann schützt, wenn die Reise früher abgebrochen werden muss. Für eine Reise ins Ausland empfiehlt sich zudem die Auslandsreise-Krankenversicherung, die beispielsweise die Kosten einer medizinischen Versorgung im Ausland übernimmt, die nicht von der gesetzlichen Krankenkasse getragen werden. Zudem können medizinische Rücktransporte, die schnell vier- bis fünfstellige Kosten verursachen können, übernommen werden. „Diese Versicherung ist nicht nur für gesetzlich Versicherte interessant, sondern auch für Privatversicherte“, erklärt Marco Schmidt. Die genannten Versicherungen können auch im Rahmen einer Paket-Lösung abgeschlossen werden.

 

Um Einkommenseinbußen durch Unfälle oder Erkrankungen abzusichern, ist eine Arbeitskraftabsicherung – sei es durch eine Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung – unerlässlich. Das gilt sowohl im Alltag als auch auf Reisen.

Ebenso unverzichtbar ist die Privathaftpflichtversicherung, die einspringt, wenn man versehentlich Dritten einen Schaden zufügt – egal ob zu Hause oder im Urlaub.

Wer mit dem Auto reist, sollte zudem an wichtige Zusatzdeckungen denken. Die Mallorca-Police erweitert den Schutz für Mietwagen im Ausland, während eine Auslandsschadenschutzversicherung dafür sorgt, dass Versicherungsnehmer:innen im Falle eines Unfalls mit ihrem eigenen Fahrzeug im Ausland optimal abgesichert sind. Ein kurzer Check bei Ihrer Kfz-Versicherung kann hier Klarheit schaffen.

Die Vielfalt an Versicherungen und Absicherungsmöglichkeiten kann schnell unübersichtlich werden. Eine persönliche Beratung hilft dabei, genau die Policen auszuwählen, die wirklich sinnvoll und notwendig sind – damit die Reise unbesorgt angetreten und genossen werden kann.